Geschichte, Zahlen, Fakten & Infos
Die Stadt Zell (Mosel) ist Hauptort der Moselschleife "Zeller Hamm". Darüber hinaus ist sie Sitz der Verbandsgemeinde Zell, welche 24 Ortsgemeinden an der Mosel und auf dem Hunsrück umfasst und ca. 16.000 Menschen beheimatet. Ihre berühmte Weinlage „Zeller Schwarze Katz“ hat die Stadt, gelegen an der engsten Schleife der Mosel, weltbekannt gemacht. Mit über 4 Millionen Weinstöcken zählt Zell zu den größten „weinbautreibenden“ Gemeinden in Deutschland.
Ihr lateinischer Name „Cella“ steht in interessantem Kontrast zu den keltischen Namen der beiden Stadtteile „Kaimt“ und „Merl“. Die Weinstadt Zell blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück, welche sich unter anderem in beeindruckenden Bauwerken, verwinkelten Gassen und nicht zuletzt im malerischen Stadtkern spiegelt.
Eine wunderschöne Landschaft, kulinarische Highlights sowie zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge machen Zell an der Mosel zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig bietet die Stadt Zell (Mosel) mit ihrer umfangreichen Infrastruktur - zu der ein Krankenhaus, Kindergärten und Schulen zählen - ihren Einwohnern ideale Voraussetzungen für ein ruhiges und trotzdem vielfältiges Leben im ländlichen Raum.