Weinfest 2023 Zell Mosel - Titelbild Marktplatz. © Inge Faust

Weinfest der "Zeller Schwarze Katz"

Zeller Weinfest

vom 27. bis 30. Juni 2025

Unser Weinfest der "Zeller Schwarze Katz" läutet am letzten Juni-Wochenende traditionell die Saison der vielen Weinfeste im Moseltal ein. Dieses Jahr feiern wir das Weinfest vom 27. bis zum 30. Juni rund um den Marktplatz in der Zeller Altstadt!

Freuen Sie sich auf die einzigartige Atmosphäre am "Zeller Schwarze Katz"-Brunnen und entlang der Moselpromenade. Die Zeller Winzerinnen und Winzer verwöhnen Sie dabei mit ihren erstklassigen Weinen, darüber hinaus stehen kulinarische Highlights, handgemachte Livemusik sowie viel Unterhaltung für Groß und Klein auf dem Programm! Vorab finden Sie hier die offizielle Pressemeldung zum diesjährigen Weinfest.

Buntes Programm

Im Fokus stehen die erlesenen Weine der Zeller Winzerbetriebe, kulinarische Leckereien und Live-Musik mit Top-Bands. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.

Los geht's, wie immer, am Freitag mit dem Umzug der Zeller Vereine, gefolgt vom Aufstellen des Kirmesbaumes und der Krönung unserer neuen Weinkönigin. Am Samstag können sich Jung und Alt auf den Kinder-Mitmach-Zirkus oder die exklusive Weinprobe freuen. Der Sonntag beginnt mit der Heiligen Messe, gefolgt vom Frühschoppen und einem bunten Programm mit Künstlern und Artisten. Am Montag lassen die Zeller und ihre Freunde und Gäste sowie einige Betriebe wieder gemeinsam das Weinfest ausklingen.

An allen Tagen wartet ein tolles musikalisches Programm auf die Weinfest-Gäste und der Rummel entlang der Moselpromenade ist besonders für die Kleinen ein Highlight!

Eröffnung des Zeller Weinfestes 2024. © Inge Faust

Verkehr / Parken

Das Festgelände erstreckt sich vom Lindenplatz, entlang der Moselpromenade über den Marktplatz, bis kurz vor die "Port". Dies macht eine Sperrung vom Lindenplatz bis zur "Port" notwendig. Gemeinsam mit Polizei, Kreisverwaltung, Verbandsgemeindeverwaltung und den Busunternehmen wurde ein Konzept erarbeitet, das den Verkehr umleiten wird. Hiervon sind auch die Buslinien betroffen. Ausführliche Informationen zur Verkehrsführung und der Anreise mit dem Bus zum Zeller Weinfest können Sie hier abrufen:

Grußwort des Stadtbürgermeisters

Hans Peter Döpgen, Stadtbürgermeister von Zell Mosel.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
verehrte Gäste aus nah und fern,

mit großer Freude heiße ich Sie herzlich willkommen zum Weinfest der Zeller Schwarzen Katz – einem Fest, das wie kaum ein anderes für Gastfreundschaft, Lebensfreude und Weinkultur steht. Einem Höhepunkt im Festkalender unserer Stadt und einem Ausdruck gelebter Tradition, regionaler Verbundenheit und herzlicher Gastfreundschaft.

Wir feiern nicht nur die hervorragenden Weine unserer Winzerinnen und Winzer, sondern zugleich zwei bedeutende Ereignisse, die uns alle mit Stolz erfüllen:

Zum einen steht die feierliche Krönung unserer neuen Zeller Weinkönigin bevor. Mit ihrem Amt übernimmt sie eine ehrenvolle Aufgabe: Sie wird das Gesicht und die Stimme unseres Weines, unserer Kultur und unserer Region sein – hier in Zell und weit darüber hinaus. Möge ihr Weg von Begeisterung, Anmut und vielen schönen Momenten begleitet sein.

Zum anderen begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: 60 Jahre Partnerschaft zwischen unserer Bundeswehr-Patenkompanie dem 2./Informationstechnikbataillon 282 in Kastellaun und der Stadt Zell (Mosel). Diese jahrzehntelange Verbundenheit steht sinnbildlich für Vertrauen, Loyalität und das tiefe Band zwischen Bürgergesellschaft und Bundeswehr. Sie ist Ausdruck einer Gemeinschaft, die über alle Unterschiede hinweg zusammensteht – in Freundschaft, in Verantwortung, in Solidarität.

Diese beiden Anlässe verbinden sich zu einem Fest der Einheit, der Freude und der Wertschätzung. Sie zeigen, wie sehr unsere Stadt vom Miteinander lebt – und wie wichtig es ist, gemeinsam zu feiern, zu erinnern und in die Zukunft zu blicken.

Lassen Sie uns diese Tage mit allen Sinnen genießen: mit dem Klang fröhlicher Musik und dem unverwechselbaren Geschmack der Zeller Schwarzen Katz.

Ich wünsche Ihnen allen ein fröhliches Fest, bewegende Begegnungen und viele unvergessliche Momente in unserer schönen Stadt an der Mosel.

Zum Wohl – auf unsere Weinkultur, auf die Freundschaft mit der Patenkompanie und auf eine lebendige Zukunft!

Ihr
Stadtbürgermeister
Hans-Peter Döpgen

Unsere Sponsoren

Vielen Dank für die Unterstützung!

Elektro Konrath, Sponsor des Zeller Weinfests.

Elektro Konrath

Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Elektroinstallation, IT & Multimedia, Smart Living, Photovoltaik

Webseite
Wanderland, Sponsor des Zeller Weinfests.

WANDERLAND

Outdoor, Trekking, Wandern, Radverleih

Webseite
Zeller Weinfest - Sponsorenbild Weingut Steffens.

Weingut Ernst Steffens

Weingut & Vinothek - Probieren, Entdecken, Einkaufen

Webseite
Fenster Stülb, Sponsor des Zeller Weinfests.

Stülb Fenster GmbH & Co. KG

Fenster - Türen - Rollläden

Webseite

Impressionen

Rückblick auf das Weinfest 2024

Eröffnung des Zeller Weinfestes 2024
Krönung der neuen Weinkönigin von Zell, Maja I.
Weinhoheiten zu Gast auf dem Zeller Weinfest
Die Besucher des Weinfestes an der Moselpromenade
Viel los auf dem Marktplatz beim Zeller Weinfest
Die Kätzchentanzgruppe auf dem Zeller Weinfest
Gruppenfoto der Kätzchentanzgruppe
Natürlich stand auch Live-Musik beim Zeller Weinfest auf dem Programm
Beim ObenAir Festival an der Fußgängerbrüke
Abenstimmung beim ObenAir Festival
Kindermitmachzirkus auf dem Zeller Weinfest
Süßigkeitenstand auf dem Zeller Weinfest
Riesenrad auf dem Zeller Weinfest
Abends an der Weinlounge auf dem Zeller Weinfest
Auf dem Rummel an der Moselpromenade in Zell
Christoph Engels auf dem Zeller Weinfest
Christoph Engels am Weinfest-Sonntag
Die Jazzpolizei auf dem Zeller Weinfest
Der Weinfest-Rummel am Abend
Abendstimmung auf dem Zeller Weinfest
Das Riesenrad an der Fußgängerbrücke am Abend