"...aus dem Rathaus" vom 17.01.2025

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Weihnachtsfest liegt hinter uns und ich hoffe und wünsche, dass Sie gut ins neue Jahr hineingekommen sind.

Wie angekündigt, lade ich Sie, heute, Freitag, 17. Januar, alle herzlich zum Neujahrsempfang der Stadt Zell (Mosel) um 19.00 Uhr in die Zeller Schwarze Katz-Halle ein. Bei einem guten Glas Wein und Secco und mit vielfältiger musikalischer Unterhaltung wollen wir gemeinsam einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die kommenden 12 Monate halten.
Was läuft in der Stadt und was steht in den nächsten Wochen und Monaten an? Was ich in der Neujahrsansprache nicht nenne, Sie aber interessiert: Sprechen Sie mich bitte an.
Informieren Sie sich, machen Sie sich einen schönen Abend im Kreis lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Herzlich willkommen.

 

„Winterfreuden“

Zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Beitrag schreibe, ist unsere ansonsten liebliche Mosel wieder im Begriff, über die Ufer zu treten und vielleicht kurz aber heftig die Stadt zu besuchen.

Unsere Mitarbeiterin und Mitarbeiter im Bauhof räumen derzeit alle beweglichen Teile aus dem zu erwartenden Überschwemmungsbereich und sichern alles andere.

Hoffen wir, dass die Arbeit letztlich nicht erforderlich war und die Mosel die Schutzmauer nicht überschwemmt und wir dann die Entwässerungspumpen abstellen müssen.

Verbesserung der Bürgerinformation

Sie merken, die Aktualität leidet durch den frühzeitigen Redaktionsschluss unseres Mitteilungsblattes. Das liegt daran, dass der Druck frühzeitig erfolgen muss, damit das Mitteilungsblatt per Post zum Erscheinungstag -freitags- in die Briefkästen geliefert werden kann.

Wie in diesem Falle würden wir gerne aktuell Mitteilungen an Sie übermitteln. Z.B.: Viele fragen sich derzeit: Kommt die Mosel in die Stadt oder bleibt sie? Welcher Höchststand wir erwartet?

Wir möchten unseren Bürgerservice deshalb erweitern und verbessern.

Mittlerweile bieten Softwarehersteller entsprechende Apps für das Handy an, mit denen auch aktuelle Pushnachrichten versandt werden können.

Wir haben uns entschieden, die Art der Information über einen neuen Kanal bei WhatsApp zu wählen. Diese App besitzen die meisten Handybesitzer und müssen nicht noch eine App herunterladen.

Mit dem Scannen des QR-Codes kommen Sie auf die Seite der Stadt Zell (Mosel) im Bereich „Aktuelles / Kanäle“

So können wir Sie zukünftig noch aktueller informieren und auf dem Laufenden halten.

QR Code des Whatsapp Kanals der Stadt Zell Mosel.

Krankenhaus Zell

Wie Sie sicherlich zwischenzeitlich aus vielen Medien erfahren konnten, schließt der Träger des Zeller Krankenhauses zum 30.6.2025 die Mittelmosel-Klinik. Das ist endgültig. Aus der Klinik soll ein ambulantes Hilfezentrum werden. Wie dies aussehen wird, wurde des Öfteren skizziert.

Ich möchte an dieser Stelle nochmals ausdrücklich erwähnen, dass der Schließung der privaten Anstalt kein Beschluss einer kommunalen Behörde oder Körperschaft zugrunde liegt. Fakten schafft hier ausschließlich der Betreiber. Die Änderung des Landeskrankenhausplanes soll erst anschließend erfolgen. 

Nunmehr hat der Kreistag in seiner Sitzung am 8.1.2025 einen Tagesordnungspunkt aufgenommen, dass der Kreistag beschließen möge, ein Gutachten in Auftrag zu geben, mit dem Ziel der Betrachtung der Notfallversorgung nach der Schließung der Mittelmosel-Klinik. Dem stimmten die Kreistagsmitglieder einstimmig zu. Warten wir das Ergebnis ab.

 

Spielplatz Corray

Viele fragen sich, weshalb der neue Spielplatz in Corray noch nicht freigegeben ist.

Der Spielplatz ist mittlerweile unfalltechnisch abgenommen, jedoch fehlt noch die Behebung von letzten Mängeln und letzte Arbeiten sind noch vorzunehmen. Sobald diese Mängel behoben sind und der Rollrasen ausgebracht ist, werden wir den Spielplatz offiziell einweihen und zur Nutzung übergeben. Bis dahin bitten wir die Eltern der Kinder sich zu gedulden und den Platz nicht zu nutzen.

 

MoselPark Zell

In gleicher Weise wird die Frage aufgeworfen: Wann gehen die Arbeiten im Bereich des neuen MoselPark´s weiter?

Der Bauabschnitt Corray ist weitestgehend abgeschlossen. Für die weiteren Bauabschnitte mussten neue Kostenberechnungen aufgestellt werden. Infolge von zwischenzeitlich zu verzeichnende Preiserhöhungen mussten die Leistungsverzeichnisse und vorgesehenen Ausführungen angepasst werden.
Bei Maßnahmen mit Zuwendungen aus öffentlichen Haushalten darf erst dann mit der Durchführung - also der Ausschreibung von Leistungen - begonnen werden, wenn der Zuwendungsgeber den neuen Berechnungen zugestimmt hat. Deshalb warten wir auf die Freigabe durch die ADD Trier. Nunmehr ist signalisiert worden, dass diese Zustimmung in Kürze erfolgen wird. Sobald sie vorliegt, werden die Arbeiten in den weiteren Bereichen ausgeschrieben und fortgeführt. Näheres hierzu können wir hoffentlich in den nächsten Tagen mitteilen.

 

In diesem Sinne und mit den besten Wünschen für Sie im neuen Jahr

Ihr
Stadtbürgermeister
Hans-Peter Döpgen