Der Aussichtspunkt Moselkino mit der Ruhebank im Vordergrund - Foto: Inge Faust. © Inge Faust

Fotopoints

Take a photo!

Die besten Motive, die schönsten Aussichten, für Euch.

Zell verzaubert in jeder Ecke – egal, ob das imposante Moseltal, die charaktervollen Weinberge oder das malerische Stadtbild mit seiner idyllischen Altstadt und den charmanten Ortsteilen. Die schönsten Spots, perfekt fürs Fotoalbum oder den Social-Media-Feed, haben wir hier für Euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!

Moselkino

Ausblick am Moselkino auf die Mosel, Kaimt und Merl mit Ruhebank - Foto: Inge Faust
Der Aussichtspunkt Moselkino mit der Ruhebank im Vordergrund - Foto: Inge Faust
Blick vom Moselkino moselaufwärts in Richtung Zell und Kaimt - Foto: Inge Faust
Ausblick am Moselkino mit der Ruhebank im Vordergrund

Das Moselkino in den Zeller Weinbergen ist schon längst kein Geheimtipp mehr sondern einer der beliebtesten Fotospots in Zell. Egal, ob in den frühen Morgenstunden, mitten am Tag oder abends beim Sonnenunterang - hier entstehen tolle Bilder mit Blick auf die sich windende Mosel in Richtung Merl und der Marienburg.

Katzenbögen

Pia Leister-Dauns und Anna Lena Struch im Katzenbogen in Kaimt mit Blick auf Zell
Der Katzenbogen in Zell unterhalb der Straße in Brandenburg
Der Katzenbogen unterhalb des alten Bahnhofs in Merl

An den Moselufern in Zell, Kaimt und Merl stehen seit kurzem drei neue Foto-Spots: Die Katzenbögen in Form der "Zeller Schwarze Katz". An besonders malerischen Plätzen mit schönem Blick auf die Mosel und die Stadt Zell könn ihr tolle Erinnerungsfotos schießen.

Die Katzenbögen sind in Kaimt nahe des "Fährkopp", am Zeller Moselufer unterhalb der Straße Brandenburg und in Merl unterhalb des alten Bahnhofs zu finden. Die genauen Standorte könnt ihr über die folgenden Buttons abrufen.

Zeller Kirche mit Weinbergen

Blick im Herbst auf die Zeller Kirche St. Peter mit Schwarze-Katz-Schild und Collis
Blick auf die Zeller Kirche St. Peter mit Schwarze-Katz-Schild und Collis

Von der Fußgängerbrücke zwischen Kaimt und Zell aus habt ihr einen wunderschönen Blick auf die Zeller Pfarrkirche St. Peter mit dem "Zeller Schwarze Katz"-Schild in den Weinbergen und dem Collisturm im Hintergrund. Besonders schön: Im Herbst ergibt sich hier durch die bunten Blätter der Weinreben und der Bäume entlang der Moselpromenade ein farbenfrohes Bild.

Panorama Runder Turm

Der Pulverturm, genannt Runder Turm, über Zell
Runder Turm von Zell mit Blick auf Zell und Kaimt

Er ist eines der bekanntesten Wahrzeichen unserer Stadt: der Pulverturm - oder häufiger "Runder Turm" genannt. Von den Weinbergswegen aus bietet sich ein wunderschöner Panoramablick mit Rundem Turm und der Stadt Zell über die Mosel bis nach Kaimt.

Zeller Altstadt

In der Zeller Altstadt
In der Zeller Altstadt
In der Zeller Altstadt

Wer durch die Balduinstraße in der Zeller Altstadt bummelt, hat an gleich mehreren Stellen die Chance auf ein schönes Fotomotiv.

Und wenn ihr schon mal da seid: Besucht die Läden in der Altstadt, gönnt euch ein Eis oder kehrt in einem der Restaurants oder einer Vinothek ein.

Glockenturm Merl

In den Weinbergen von Merl mit Efeu-Mauer und Blick auf den Glockenturm

Ein Geheimtipp für ein wunderschönes Herbstfoto: Wenn ihr in den Weinbergen von Merl unterwegs seid und die Weinreben und das Efeu an den Weinbergsmauern in bunter Farbenpracht erstrahlen, bietet sich euch ein tolles Fotomotiv mit Blick auf den Merler Glockenturm und die Mosel. Natürlich ist dieser Ausblick aber nicht nur im Herbst sehenswert!

Blick von Kaimt nach Zell

Blick von Kaimt nach Zell durch die Blumen am Moselufer - Foto: Inge Faust
Blick aus Kaimt in Richtung Zell mit Blumen im Vordergrund

Den besten Blick auf die Zeller Altstadt habt ihr vom Moselufer in Kaimt aus. Besonders schön: Der Blick auf Zell durch die Blumen fotografiert, die am Ufer zwischen dem Kaimter "Fährkopp" und der "Unteren Barlstraße" zu finden sind.

"Zeller Schwarze Katz"-Themenweg

Das Zeller-Schwarze-Katz-Schild in den Weinbergen über Zell
Das Zeller-Schwarze-Katz-Schild in den Weinbergen mit Blick auf Zell
Auf dem Zeller-Schwarze-Katz-Themenweg

Auf dem nur 3 km langen Themenweg der "Zeller Schwarze Katz" erfahrt ihr an insgesamt 25 Stationen Wissenswertes rund um den Weinbau in Zell (Mosel).

Highlights und schöne Fotopoints an der Strecke sind u.a. der alte Kelterstein und das auch aus dem Tal häufig fotografierte Schild der Weinlage "Zeller Schwarze Katz".

Blick auf die Marienburg

Blick von den Kaimter Weinbergen auf die Marienburg bei Sonnenuntergang
Blick aus den Weinbergen über Kaimt in Richtung Marienburg - Foto: Inge Faust

Wenn ihr in den Weinbergen nordwestlich von Kaimt unterwegs seid, ergibt sich für euch in etwa auf Höhe der Ruine "Marienthaler Hof" ein schöner Blick auf die Marienburg - am besten abends, wenn die Sonne hinter der Marienburg untergeht.

Blick von Kaimt nach Merl

Blick aus den Kaimter Weinbergen in Richtung Merl
Blick nach Merl vom Kaimter Moselufer

Merl ist umgeben von schier unzähligen Weinbergen. Von den Weinbergen in Kaimt oder vom Kaimter Moselufer aus habt ihr einen schönen Blick auf den Stadtteil auf der anderen Moselseite. Besonders schön ist der Ausblick, wenn die Abendsonne auf Merl fällt.

Schloss Zell

Blick von der Schlossstraße auf das Zeller Schloss

Das Zeller Schloss, einst Residenz der Trierer Kurfürsten, ist eines der imposantesten Gebäude in unserer Stadt. Von der nach ihm benannten Schloßstraße aus habt ihr den perfekten Blick auf die Front des beeindruckenden Barockbaus.

Marktplatz, Rathaus und Katzbrunnen

Der Zeller Marktplatz mit Weinlounge, Katzbrunnen und Rathaus
Katzenfigur des Schwarze-Katz-Brunnens mit Rathaus im Hintergrund
Nahaufnahme der Katzenfigur am Zeller-Schwarze-Katzbrunnen
Katzbrunnen mit Osterschmuck und Rathaus im Hintergrund

Hier sind gleich mehrere Sehenswürdigkeiten und Fotomotive zu finden. Am Marktplatz in der Altstadt mit seinem schön gestalteten Bachlauf stehen zwei der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Zell: Der "Zeller Schwarze Katz"-Brunnen und gleich dahinter das eindrucksvolle Rathaus, in dem die Stadtverwaltung beheimatet ist. Und wenn ihr schon einmal hier seid, genießt doch an der Weinlounge ein gutes Glas Zeller Wein bei bestem Blick auf die Mosel.

Collisturm

Wanderer am Collisturm - Foto: Inge Faust
Blick von der Aussichtsplattform auf den Collis-Turm
Blick in das Moseltal von knapp unterhalb des Collisturms aus fotografiert - Foto: H. Döpgen

Er ist einer der beliebtesten Ausflugsziele und Aussichtspunkte in Zell (Mosel): Der Collisturm mit seiner Aussichtsplattform, von der ihr einen hervorragenden Panoramablick über Zell und das Moseltal genießt.

Auch der Turm selbst ist ein schönes Fotomotiv. Zwei Tipps: Zum Collisturm könnt ihr u.a. über einen abwechslungsreichen Klettersteig wandern. Außerdem erkennt ihr schon aus dem Tal an einer wehenden, blauen Fahne, ob die Einkehrstation am Collisturm aktuell bewirtet wird.

Moselschifffahrt

Blick von der Fußgängerbrücke auf ein Schiff mit der Moselinsel im Hintergrund
Blick von der Fußgängerbrücke auf ein Schiff mit Kaimt im Hintergrund

Die Schifffahrt auf der Mosel gehört zu Zell wie der Wein und die Schwarze Katz. Darum habt ihr hier jeden Tag die Möglichkeit Boote, Fracht- und Passagierschiffe zu fotografieren.

Die besten und außergewöhnlichsten Aufnahmen lassen sich von der Fußgängerbrücke aus machen. Hier steht ihr praktisch über den Schiffen, wenn diese unter der Brücke hindurchfahren.

Boos von Waldeckhof

Fachwerkhaus Weingut Treis / Boos von Waldeckhof am Kaimter Ufer
Fachwerkhaus Weingut Treis von der Zeller Seite aus fotografiert

Der Boos von Waldeckhof in Kaimt ist eines der ältesten Gebäude entlang der Mosel. Heute beheimatet er das Weingut Treis.

Fotografieren könnt ihr das denkmalgeschützte Fachwerkhaus am besten direkt vom Kaimter Moselufer aus (s. Standort) oder von der gegenüberliegenden Seite in Zell.

Ausblick von der Marienhöhe

Blick vom Kreuz der Marienhöhe in Zell

Hoch hinaus geht es auf dem Weg zur Marienhöhe. Vielen bekannt ist das Kreuz an der Marienhöhe, das weithin sichtbar und in den Abendstunden beleuchtet ist. Aber auch der Ausblick von der Marienhöhe ins Moseltal lohnt sich und ist ein Foto wert. Übrigens kommt ihr hier auch während einer Wanderung über den Rundwanderweg "Liebesschlucht" vorbei.

Maskottchen "Zeller Schwarze Katz"

Die Zeller Schwarze Katz an der Weinlounge
Das Maskottchen der Zeller Schwarze Katz
Die Zeller Schwarze Katz mit den ehemaligen Weinmajestäten

Kein wirklicher Fotopoint, aber dennoch ein extrem beliebtes Fotomotiv: Unser Maskottchen der "Zeller Schwarze Katz". Zu finden ist die gut gelaunte Katze überall dort, wo in Zell gemeinsam gefeiert und gelacht wird.

Wenn ihr also bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder auf einem der vielen Feste in Zell auf unser Maskottchen trefft, nutzt die Chance auf ein einmaliges Foto!

Kreiselkatze

Katzenfigur auf einem Fass, auf dem Zeller Kreisverkehr - Foto: Inge Faust
Die Zeller Kätzchentanzgruppe an der Kreiselkatze - Foto: Inge Faust

Die Zeller "Schwarze Katz" begegnet euch immer wieder in unserer Weinstadt. So auch am Zeller Kreisverkehr - oder besser gesagt auf dem Kreisverkehr.

Doch Vorsicht: Wenn ihr ein Foto von oder sogar mit der "Kreiselkatze" schießen wollt, achtet immer gut auf den Verkehr!

Blick auf das Zeller Hamm

Blick vom Prinzenkopfturm auf die Moselschleife Zeller Hamm

Streng genommen liegt dieser Fotopoint nicht direkt in Zell, von hier bietet sich aber der perfekte Blick auf die Zeller Moselschleife - das "Zeller Hamm". Hier werden euch die Dimensionen einer der engsten Schleifen der Mosel erst so richtig bewusst.

Auf dem Prinzenkopfturm genießt ihr einen 360°-Panoramablick über das Moseltal. Neben unserer Weinstadt Zell könnt ihr hier auch auf die Orte Reil, Pünderich, Briedel, Alf, Bullay, Sankt Aldegund und Neef blicken.